top of page
sabrina-villiger-kinesiologie-wiesendangen-favorit3.jpg

Kinesiologie

Kinesiologie ist die „Lehre der Bewegung“. Sie ist eine anerkannte, holistische Methode der Komplementärtherapie. Sie fördert Bewegungen auf allen Ebenen des menschlichen Seins und trägt umfassend zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Zu den zentralen Zielen der Kinesiologie zählen die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, die Erhaltung und Förderung von Gesundheit sowie das Erkennen und Ausgleichen von Energiemustern, die ein Ungleichgewicht begünstigen. Dabei kommen verschiedene Ansätze zur Anwendung, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Die Methoden stützen sich einerseits auf das Wissen um Yin und Yang, die chinesische Lehre der fünf Elemente und die Energieflüsse in den Meridianen. Andererseits fließen Erkenntnisse aus Medizin, Pädagogik, Psychologie und weiteren Wissenschaften in die Praxis ein.

Die Kinesiologie geht davon aus, dass zahlreiche Faktoren den Energiefluss im Körper sowie das körperliche, emotionale und geistige Erleben beeinflussen. Mithilfe kinesiologischer Muskeltests wird der Zustand des energetischen Gleichgewichts sichtbar und spürbar gemacht. Diese Tests sind das zentrale Werkzeug der Kinesiologie und dienen dazu, die Auswirkungen innerer und äußerer Einflüsse – wie Gedanken, Handlungen, Gefühle oder Stressoren – auf den Organismus zu überprüfen. Sowohl belastende als auch unterstützende Einflüsse verändern den Energiefluss und die Muskelspannung, was durch die Tests wahrgenommen werden kann.

Die kinesiologische Arbeit kann notwendige schulmedizinische oder alternativmedizinische Maßnahmen wirkungsvoll ergänzen, ersetzt diese jedoch nicht.

Muskeltest 

Ein besonderes Merkmal der Kinesiologie ist der Muskeltest. Dieser ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein und hilft dabei, verborgene Muster zu erkennen sowie heilende Zusammenhänge zu entdecken. Durch den Muskeltest wird der energetische Zustand in Bezug auf ein bestimmtes Thema sichtbar gemacht. Es wird unmittelbar erfahrbar, wie verschiedene Faktoren auf das Energiesystem wirken. Dieses „Biofeedback“ begleitet uns durch die gesamte Sitzung und sorgt für ein zielgerichtetes, individuelles Vorgehen – von der Befunderhebung über die Ursachenforschung bis hin zur Wahl der passenden Ausgleichstechnik.

 

Anwendungsmöglichkeiten

Ich biete kinesiologische Sitzungen für Menschen jeden Alters – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – in den unterschiedlichsten Lebenssituationen an. Dank des sogenannten Surrogat-Tests mit Hilfe einer Mittelsperson besteht auch die Möglichkeit, mit Babys und Kleinkindern zu arbeiten. Die komplementärtherapeutische Methode der Kinesiologie kann unterstützend wirken bei:

Körperliche Beschwerden

  • ​Akute oder chronische Schmerzen

  • Allergien

  • Gewichts- und/oder Verdauungsprobleme

  • Koordinationsstörungen

  • Migräne

  • Muskuläre Verspannungen

  • Narbenentstörung

  • Überbelastungen

  • Vor oder nach einer Operation

  • Während oder nach         

       Krankheit/Unfall

Seelische Belastungen

  • Ängste

  • Burnout

  • Emotionale Tiefs

  • Erschöpfungszustände

  • Essstörungen

  • Mobbing

  • Phobien

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Schlafprobleme

  • Schock

  • Stimmungsschwankungen

  • Stressempfindungen

  • Suchtprobleme

  • Traumatische Erlebnisse

Mentale Schwierigkeiten

  • ADS/ADHS

  • Blockierte Ressourcen

  • Einschränkende Gedanken-, Denk- und Verhaltensmuster

  • Energiemangel

  • Konzentrations-schwierigkeiten

  • Leistungsabfall

  • Lernschwierigkeiten

  • Motivationsprobleme

  • Prüfungsangst

  • Selbstwertprobleme

Veränderungen Lebensphasen

  • Herausfordernde Entwicklungsschritte

  • Kinderwunsch

  • Pubertät

  • Schwangerschaft

  • Trauer

  • ​Überfordernde Erlebnisse

  • Wechseljahrbeschwerden

Dauer

Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die Erstsitzung kann bis zu 120 Minuten dauern.

Bei Kindern sind die Sitzungen oft kürzer (45 bis 60 Minuten). Auf Wunsch können sie ihr Kuscheltier, Spielzeug oder andere geliebte Gegenstände gerne mitbringen.

 

Die Häufigkeit der Behandlungen ist individuell und themenabhängig, ich berate dich gerne persönlich. Erfahrungsgemäss ist es sinnvoll, je nach Anliegen 3-8 Sitzungen im Abstand von 1-6 Wochen einzuplanen.

sabrina-villiger-kinesiologie-wiesendangen-favorit25.jpg
Evelyn

"Ich kam zu Sabrina, weil ich schon länger unter innerer Unruhe litt. Im Alltag fühlte ich mich oft schnell überfordert und habe bei den kleinsten Dingen überreagiert (vor allem auch im Umgang mit meinen zwei Jungs) – Gelassenheit? Komplett verloren.

Sabrina hat mich mit ihrer herzlichen, einfühlsamen Art sofort abgeholt. Sie schafft einen Raum, in dem man sich sicher fühlt, verstanden und absolut nicht bewertet. Ihre kinesiologische Arbeit hat mir geholfen, wieder mehr bei mir anzukommen und innere Ruhe zu spüren – etwas, das ich lange vermisst hatte.

Ich schätze besonders, wie achtsam sie auf mich eingegangen ist. Keine Standardlösung, sondern ganz individuell auf meine Themen abgestimmt. Ich bin so dankbar für die Veränderung, die ich durch ihre Begleitung erleben durfte – und kann sie nur von ganzem Herzen weiterempfehlen."

Ursula

"Die Kinesiologie, welche Sabrina Villiger sehr kompetent anbietet ist vielseitig und wirkt daher auf allen Ebenen heilend.
Ich bin jedesmal überrascht, wie wirkungsvoll und tiefgreifend diese Arbeit ist. Ich gehe erfrischt, bewegt und gestärkt nach Hause.
Vielen herzlichen Dank für Deine wertvolle Arbeit!"

Anonym

"Ich (45, männlich) habe eine Kinesiologie-Behandlung im Zusammenhang mit meinem Tennisspiel ausprobiert – mit hervorragendem Ergebnis. Ziel war es, meine Konzentration und Fokussierung während Matches zu verbessern.

Die Behandlung bei Sabrina half mir, mentale Blockaden zu erkennen und eine wirksame Methode zur Fokussierung zu erlernen, die ich direkt umsetzen konnte. Das Ergebnis: mehr Klarheit, bessere Entscheidungen und mehr Präsenz auf dem Platz.

Die Atmosphäre war professionell, persönlich und sehr kompetent. Ich fühlte mich verstanden und bestens begleitet. Vielen Dank!"

bottom of page